Historisches

null

VON DAMALS BIS HEUTE

1812

Anton Gundacher Graf von Starhemberg erwirbt durch Kauf die landtäfliche Realität

1867

Victor Freiherr von Pareira-Arnstein erwirbt das Gut Bergheim

1890

James Freiherr von Hirsch-Gereuth übernimmt das Anwesen.

1921 - 1922

Eröffnung einer Haushaltungsschule für Bauernmädchen (24 Schülerinnen). In den Sommermonaten fanden hauswirtschaftliche Lehrgänge für Mädchen von außerlandwirtschaftlichen Bereichen statt.

1938

Bergheim wurde zu einer 1-jährigen Landfrauenschule

1946

Aufnahme des Schulbetriebes nach Durchführung notwendigster Reparaturarbeiten als Landwirtschaftliche Haushaltungsschule mit 36 Schülerinnen.

1964

Renovierung des gesamten Schulkomplexes, Einbau der Heizung

1994 - 1995

Errichtung des Sportplatzes, Einbau eines Milchverarbeitungsraumes

1997 - 1999

Einbau von Feuerschutzmaßnahmen, Erneuerung der Heizungsanlage, Fassadenrenovierung

2003

Sanitär- und Heizungsumbau im Verwalterstöckl

2006

Fassadensanierung, Parksanierung, Einbau Hackschnitzelheizung, Erneuerung der Heizungsleitung

2007

1. Frühlingsmarkt im Schloss

2010

Adaptierung und Einrichtung der  WG 1 und WG 2 für jeweils 12 Schülerinnen im 3. Jahrgang

2012

Neugestaltung des Fitnessraumes, Befestigung des Innenhofes, Neuausstattung der EDV Räume

2013

Einrichtung eines Praxisraumes für Gesundheitstraining,  + Neugestaltung Aufenthaltsraum für WG 2

2014

Einrichtung eines Gastroraumes für den Ausbildungsschwerpunkt  Agrotourismus

2015

Einführung des neuen Ausbildungsschwerpunktes “Agrotourismus”

Innenhofgestaltung im Verwalterstöckl

WC Anlagen adapiert

2016

Sanierung des Sanitärbereichs im Internat 1. und 2. Stock

2017

Adaptierung des Mostkellers – Gestaltung und Fertigstellung des neuen  Ausstellungsraumes

2018

Neugestaltung der Eingangshalle

2020

Neugestaltung der Räume für externe Schüler